Am Tag der Heiligen Drei Könige (6. Januar) zogen die Sternsinger der Pfarrei St. Gertrud von Haus zu Haus, um Gottes Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit zu sammeln – und besuchten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des KiTa Zweckverbands.
Die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Josef haben sich in den vergangenen zwei Jahren auf vielfältige Weise mit dem Thema „Natur" auseinandergesetzt und wurden nun für ihr großes Engagement und ihre Entdeckerlust mit dem Zertifikat „Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet.
Die Kinder der KiTa St. Maria Magdalena haben sich, wie schon in den letzten Jahren, an der Sternsingeraktion beteiligt. Am vergangen Freitag nahmen die Mädchen und Jungen an der Aussendungsfeier der Sternsinger in der Kirche St. Maria Magdalena mit Pastor Dietmar Schmidt und Gemeindereferentin Gertrude Knepper teil. Sie wurden mit mehr als 40 weiteren Sternsingern „beauftragt", den Segen Gottes in die Häuser der Gemeinden zu bringen.
„Du hast aber ein schönes T-Shirt an“, sagt Anna zu Lisa. „Danke, das kommt von ganz weit weg, hat Papa gesagt“, antwortet Lisa. Aber wie weit eigentlich? Um den Kindern das zu verdeutlichen, hat Ulrike Leiendecker, Erzieherin in der KiTa St. Bonifatius in Essen, eine Idee. Sie entwickelte eine Projektidee mit dem Titel „Die Reise meines Lieblings-T-Shirts“. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren beschäftigten sich vier Wochen lang mit dem Thema „Von der Baumwollpflanze zum T-Shirt“.
Die Kinder der KiTa St. Cyriakus-Mitte hatten eine gute Idee: Weil sie beobachteten, dass die Vögel, die sonst auf dem Außengelände herumfliegen, weniger wurden, beschlossen sie, ihnen einen Futterbaum zu gestalten. Sie behängten einen kahlen Baum direkt vor ihrem Fenster mit Meisenknödeln, Maiskolben und getrockneten Äpfeln, legten Nüsse und Körner in ein Futterhaus und schmückten den Baum dazu noch – passend zur Adventszeit – mit schönen Sternen.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de