Sommerferien - das bedeutet auch immer Abschied von den Vorschulkindern. Und für das Familienzentrum Herz Jesu in Duisburg hieß es in diesem Jahr: Aus Matrosen werden echte Piraten.
Ein Jahr lang hatten sich die Vorschulkinder auf diesen Tag vorbereitet, Woche für Woche eroberten sie neue Inseln: die Farb- und Formeninsel, die Rhythmus- und Musterinsel, aber auch die der Sinne, des Körpers, der Reime und Sprache, die des Erzählens und Ordnens, des Experimentierens und Forschens, die Insel des Bauens und Gestaltens. Das Matrosen-Sein stellte sie vor viele Aufgaben, die sie gerne und mit viel Freude erledigten; mal in der KiTa, so manches Mal aber auch von Zuhause aus (per Video und Briefen, wenn Corona wieder „dazwischenfunkte“).
Dann endlich war es soweit: Das Familienzentrum feierte gemeinsam mit den Eltern und Pater Tobias einen Abschlussgottesdienst in der Herz Jesu Kirche. Der Höhepunkt für die Kinder aber war der nächste Tag. Alle Erzieherinnen machten sich auf den Weg zu den einzelnen Familien. Im Schlepptau ein Piratenschiff, auf dem die Kinder die Matrosen waren (sozusagen Klorollenmatrosen mit den Fotos der Kinder).
Draußen, vor der Haustür, wurde das jeweilige Kind gefragt, ob es nach der Zeit als Matrose nun bereit wäre, ein Pirat zu werden. Alle 25 Kinder antworteten mit einem „Ja“ und wurden nun offiziell von der Oberpiratin zum Piraten „geschlagen“, bestätigt durch eine Urkunde.
Anschließend gab es noch das Portfolio und für jedes Kind wurde eine Tasche mit Dingen gepackt, die ihm auf dem weiteren Weg helfen können, z.B. eine Flasche Wasser, damit es keinen Durst haben muss, einem Stück Tau, das Halt geben kann, einem Schutzengel für den Tornister, der es immer begleiten möge.
Kurz vor Ende kenterte das Piratenschiff allerdings, denn der Regen war ein treuer Begleiter.
Aber der Stolz in den Augen der Piratenkinder sorgte dafür, dass alle diesen Tag noch lange in Erinnerung halten werden.
"Und so bleibt uns nur noch übrig, allen Piraten einen guten Start in der Schule zu wünschen", sagt das gesamte Team von Herzen.
Schiff Ahoi!
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de