Wo in der Regel rund 50 Kinder die Räumlichkeiten der KiTa St. Gerwin mit Leben füllen, herrscht seit dieser Woche eine ungewöhnliche Stille. Der Grund: Circa 30 KiTa-Kinder sind erkrankt und weisen typische Symptome des Norovirus auf, darunter Erbrechen und Durchfall. Das Gesundheitsamt sprach am Mittwoch, 9. April 2014, die Anordnung aus, die Einrichtung am Donnerstag und Freitag geschlossen zu halten, um die erforderlichen Desinfektionsmaßnahmen durchführen zu können.
Bereits am Montag besuchten lediglich 22 Kinder die KiTa St. Gerwin. Auch zwei Erzieherinnen meldeten sich wegen besagter Symptome krank. Daraufhin meldete sich die Leiterin der Kindertageseinrichtung, Susanne Sobotta, umgehend beim Gesundheitsamt. „Wir haben ein Merkblatt zur Noro- und Rotaviruserkrankung erhalten und direkt die Eltern informiert“, so Sobotta. „Die Mütter und Väter waren dankbar für die schnelle Mitteilung und zeigen glücklicherweise großes Verständnis für die Situation.“
Am Mittwoch erschienen lediglich neun Kinder, da die restlichen Mädchen und Jungen entweder erkrankt oder vorsorglich zuhause geblieben sind. Am Nachmittag desselben Tages veranlasste das Gesundheitsamt dann, die KiTa St. Gerwin für die kommenden zwei Tage zu schließen. „Wir hoffen, dass es allen schnell besser geht und wir am Montag die Betreuung der Kinder wieder aufnehmen können“, hofft die KiTa-Leitung.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de