Mit einem fantasievoll gestalteten Fest hat die KiTa Heilige Familie in Gelsenkirchen-Bulmke die Zertifizierung zum "Haus der kleinen Forscher" gefeiert.
Zuvor hatten sich einige Erzieherinnen mit den Kindern auf den Weg gemacht, um die Auszeichnung als Haus der kleinen Forscher zu erlangen. "Wir wollten damit die natürliche Neugierde und die Lust der Kinder am Forschen und Entdecken intensivieren" erklärt Ingrid Raddatz, Einrichtungsleitung, über den Hintergrund. Die erforderlichen Zertifizierungen erhielt die KiTa, die auch Familienzentrum ist, dann mit Mai. Seither darf sich die Einrichtung Haus der kleinen Forscher nennen.
Das KiTa-Team hat das jetzt zum Anlass genommen, um mit den Kindern, Eltern, Propst Markus Pottbäcker, Nachbarn und vielen Interessierten fröhlich zu feiern.
Die Experimente gehörten ganz selbstverständlich mit zum Fest-Programm. "Wir haben dazu verschiedene Stationen im Hof der KiTa aufgebaut", erzählt Ingrid Raddatz. In einer Station konnten die Mädchen und Jungen beispielsweise Wasser mit Pipetten färben, aufnehmen und wieder abgeben. In einer Sandwanne konnten sie Spuren mit unterschiedlichen Materialien hinterlassen. Außerdem gestalteten sie Luftballone, die sie dann von dieser Station herunterfallen ließen. "Sie haben dabei die Schwerkraft kennen gelernt", erläutert die KiTa-Leiterin.
Und am Ende gab es ein Buffet, das die Eltern mit Produkten aus den verschiedensten Farben vorbereitet hatten. "Nach einem ereignisreichen Tag gingen alle Fest-Besucherinnen und Besucher zufrieden nach Hause", freut sich Ingrid Raddatz.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de