Für die Maxi-Kinder der KiTa Im Mühlenfeld in Gelsenkirchen-Bulmke war es ein sehr inspirierender Ausflug: Sie fuhren mit der Straßenbahn zum Kunstmuseum in Buer. Dort beschäftigten sie sich mit den Themen Farben und Formen.
Die Mädchen und Jungen schauten sich zunächst mit einer Museumspädagogin drei Kunstwerke an. Dann sollten sie in den Bildern verschiedene Farben und Formen suchen und benennen. "Die Kinder waren von den Bildern wirklich beeindruckt", erklärt Einrichtungsleiterin Ingrid Raddatz.
Im Anschluss an die Führung hatten die Kinder im Kunstraum die Gelegenheit, sich selbst künstlerisch zu betätigen und auf diese Weise all die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Sie lernten dabei eine neue Technik kennen: "Zunächst wurde Krepppapier auf Pappe geklebt", erläutert die KiTa-Leiterin, "die Kinder konnten das dann mit Farbe übermalen." Anschließend wurde das Krepppapier abgezogen, dabei entstanden viele neue Farbkombinationen "und der Effekt war für die Mädchen und Jungen groß".
Voller Stolz traten die jungen Künstlerinnen und Künstler danach mit den Erzieherinnen den Heimweg an und präsentierten später ihren Eltern die großartigen Bilder.
"Wir waren uns einig, es war ein schöner Ausflug", sagt Ingrid Raddatz.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de