Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg

Benefiz-Fest in der KiTa St. Johann in Oberhausen

Ein Tag der guten Laune, viele Augenblicke des Glücks, Momente der lautstarken Anteilnahme - eine Aktion geboren aus dem Gedanken der Nächstenliebe und Hoffnung: Die KiTa St. Johann in Oberhausen feierte Anfang Juli mit vielen Gästen und Freunden ein großes Benefizfest. Anlässlich der Krebs-Erkrankung eines Kindes der Einrichtung zeigte sich, von der KiTa in die Gemeinde übergreifend, schnell große Anteilnahme und das Bedürfnis zu helfen.

Ausdruck fand dies in der Benefiz-Veranstaltung der KiTa: Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurde das Benefizfest durch Tanzeinlagen der „Blauen Funken“ des Traditionskorps Oberhausen eröffnet, wobei auch die jüngsten Gardistinnen und Gardisten eifrig ihr Können zeigten.

k HP1

Danach starteten offiziell die Festlichkeiten, Aktionen sowie der teilnehmerstarke Benefiz-Lauf. Eine entspannte und unwahrscheinlich fröhliche sowie glückliche Atmosphäre begleitete das Fest. Ein Kleidermarkt zum Stöbern, eine Cafeteria mit vielen Köstlichkeiten, ein Schminkstand für die jüngeren Besucherinnen und Besucher sowie mehrere Bastelstände, wo Ketten oder Masken gefertigt werden konnten, luden Jung und Alt zum Verweilen ein. Die Lose der Tombola mit vierhundert Preisen (ohne Nieten) waren bereits in weniger als einer Stunde verkauft: Gutscheine, Trikots, Schaukelstühle für Kinder oder Bälle, Schmuck – sie allen fanden schnell ein neues zu Hause.

k HP3
Und der Erlös der Benefizveranstaltung für zwei Organisationen aus dem Essener Klinikum: Gänseblümchen-Voerde e.V. und Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., wurde durch den gestaffelten Benefiz-Lauf der KiTa-Kinder noch größer. Runde um Runde liefen die zwei bis Sechsjährigen KiTa-Kinder und legten dabei teilweise weite Strecken hinter sich. Auch die älteren Geschwisterkinder konnten und wollten nicht stillsitzen.

k HP4

Hochmotiviert und angespornt von dem Applaus der Eltern und anderen Zuschauenden lief das jüngste Kind von zwei Jahren insgesamt acht Runden und bei den älteren Jungen und Mädchen war die höchst erlaufene Rundenzahl 49. Bei einer Streckenlänge von ca. zweihundert Metern pro Runde eine beeindruckende Leistung!
Neben den Angehörigen der KiTa wollten aber auch deren Nachbarn helfen. Der angrenzende Friseur Salon öffnete extra für diesen Tag seine Türen und schnitt den Besuchenden des Festes die Haare. Alle Einnahmen des Tages flossen mit in den Spendentopf.

k HP2

Für einen besonderen Moment sorgte ebenfalls der Fußballverein Sterkrade-Nord, als überraschend Vertretende eine wunderschön gestaltete Spardose übergaben. Während ihrer Spieltage vor der Aktion hatte der Verein fleißig gesammelt und freute sich an diesem Tag umso mehr die Spardose endlich überreichen zu dürfen. Denn nicht nur Geld, sondern auch eine liebevoll geschriebene Karte wurden übergeben. Anlass genug, die Spardose mit Karte bei einem Besuch am nächsten Tag bei der betroffenen Familie spontan zu übergeben. Die Freude über den Besuch und die gesamte Aktion war riesig. Genauso, wie bei dem Team der KiTa, über die große Anteilnahme und Besuchendenandrang. Mehr als vierhundert Personen haben die Benefizveranstaltung tatkräftig unterstützt, besucht und mit Spenden bedacht. Eine Aktion mit Herz kurz vor den Sommerferien.

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Tätigkeitsbericht

tätigkeitsbericht cover 21

PDF download hier

Kinderschutz und Prävention

Kinderschutz

Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.

Fortbildungsprogramm

Screenshot Titelbild

Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo