Jedes Jahr aufs Neue und doch immer was Anderes! Bunt, laut und mit jeder Menge Spaß wurde nicht nur in diesem Jahr das Gesundheitsfest in der KiTa St. Stephanus in Essen kräftig gefeiert. Mit dem Abschluss der Gesundheitswochen waren Eltern, Großeltern und auch alle anderen Angehörigen der KiTa eingeladen an dem Fest teilzunehmen.
Schon während des Projektes, aber auch am Aktionstag selbst, wurden die Mädchen und Jungen der Einrichtung von dem Gemüsekobold Berti begleitet. Aber auch ein Tag, der von vielen kleinen besonderen Momenten gekennzeichnet war. So erliefen die Jungen und Mädchen der KiTa St. Stephanus beim Sponsoren-Lauf des Festes insgesamt 761 Euro für den Förderverein der KiTa, wovon sich viele kleine und größere Wünsche der Kinder erfüllen ließen. Denn sie selbst hatten auf einer Kinder-Konferenz entschieden, was mit dem Geldern geschehen sollte: Spielzeug und was Neues für die Lese-Ecke. Softbälle, ein kleines Kindersofa, neue Räder, Lego-Platten und vieles mehr, konnten so für die Kinder der KiTa ermöglicht werden.
Unterstützung erhielten sie dabei unter anderem von Claudia Nitz, Organisationsdirektorin der Versicherer im Raum der Kirchen und ihrer Kollegin Anna Katharina Radeck, welche das Team um KiTa-Leiterin Tatjana Rölver mit einem eigenen Angebot und einem Waffelstand tatkräftig unterstützte und die Erlöse ebenfalls dem Förderverein der KiTa zu Gute kommen ließen.Gleichzeitig wurde auf dem Fest die bestandene Evaluation und die Zertifizierung mit dem KTK-Brief, welche die Einrichtung im Verbund mit zwölf weiteren Einrichtungen erfolgreich bestanden hatte, mit den anwesenden Eltern und Angehörigen der KiTa gefeiert. Für diese Leistung gab es einen besonderen Dank und Worte der Wertschätzung an das Mitarbeitenden-Team von St. Stephanus. Und nicht nur das, für die gute und engagierte Arbeit wurden sie darüber hinaus mit einer Kleinigkeit überrascht. Ein besonderer Höhepunkt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Highlight für die Kinder kam wenig später mit der Einweihung des Wassertretbeckens.
Dank des Kneipp-Bundes, der Kneippwerke in Würzburg, der Bezirksvertretung III und kitaeigenen Fördervereines von St. Stephanus konnte dieses Projekt verwirklicht werden. Ein rund um tolles Fest, welches mit vielen kleinen und großen Momente, zu einem ganz besonderen Moment im wunderbaren KiTa-Alltag wurde.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de