Es war ein bewegender Tag: Die KiTa St. Johann in Oberhausen übergab den Erlös aus dem überwältigenden Benefizfest in Höhe von insgesamt 8500 Euro an die beiden Empfänger aus dem Essener Klinikum, an den Gänseblümchen-Voerde e.V. und die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Die KiTa hatte vor den Sommerferien eine große Spendenaktion auf die Beine gestellt, um einem der KiTa-Kinder zu helfen, das an Krebs erkrankt ist. Die Mädchen und Jungen, Eltern, Freunde und viele Nachbarn hatten dieses Anliegen mit ganz viel Engagement unterstützt.
Die Eltern des Kindes hatten sich gewünscht, dass die Spende je zur Hälfte an die beiden Organisationen geht, erklärt Aneta Jendraszek, Einrichtungsleiterin. "Weil sie den Eltern so gut helfen". Nun wurden zwei große Schecks in der KiTa überreicht.
Aneta Jendraszek erinnert sich noch immer bewegt an das Benefizfest, das vor den Sommerferien stattgefunden hatte. Alle KiTa-Kinder seien hoch motiviert gewesen, sagt sie. Und alle Mädchen und Jungen hätten sich bei dem gestaffelten Benefizlauf mit unglaublichem Eifer beteiligt. Selbst das jüngste Kind, zwei Jahre alt, sei mitgelaufen. "Sie haben alles gegeben." Die Eltern hätten auf allen erdenklichen Ebenen mitgeholfen. "Die Hektik des Alltags ist an diesem Tag abgefallen." Nachbarn, so auch ein Friseursalon oder der Fußballverein Sterkrade-Nord, hätten sich ebenfalls an der Spendensammlung beteiligt. Die Anteilnahme sei überwältigend gewesen.
Die Mädchen und Jungen der KiTa hielten regelmäßig Kontakt zu dem erkrankten Kind. "Sie haben ein Poesie-Album gemacht, in das alle Kinder etwas geschrieben oder gemalt haben." Außerdem hätten sie einen elektronischen Bilderrahmen gemacht, in den sie Bilder aus der KiTa versenden würden. Und wenn es dem Kind nach der Behandlung wieder gut geht, "dann kommt es auf jeden Fall zurück in die KiTa", sagt sie. Und dabei ist die große Freude, mit der sie und die gesamte KiTa darauf blicken, unüberhörbar. Alle sind in ihren Gedanken bei dem erkrankten Kind und wünschen von ganzem Herzen einen guten Verlauf der Behandlung.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de