Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg

Apfelernte der Schultüten-, und Maxi-Kinder

Ein ganzer Baum voller reifer Äpfel bot sich in der KiTa St. Josef in Gelsenkirchen - Rotthausen zu Beginn der Ernte an. Am 23. September war es dann soweit: Die „Schultüten-Kinder“ der KiTa St. Josef warteten bereits aufgeregt in der Turnhalle auf die „Maxi-Kinder“ der KiTa Liebfrauen aus der Neustadt, die sich, wie in jedem Jahr, auf den Weg in die KiTa St. Josef machten, um die Jungen und Mädchen bei der Apfelernte zu unterstützen.

img 5688
Nach der Ankunft wurde ein gemeinsames Begrüßungslied angestimmt, ein kleiner Snack eingenommen und letzte Absprachen für die Ernte getroffen. „Was brauchen wir noch?“, fragten sich die Kinder. „Eine Leiter“, sagt Jan. „Und Körbe und Schüsseln“, ergänzten Louis und Anna. Alles wurde schnell zusammengesucht und die Ernte konnte beginnen.

img 5712img 5693

Probiert wurde dann natürlich auch direkt. „Lecker!“, lautete das Urteil der kleinen Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Anschließend wurde die reiche Ernte geteilt. Apfelkuchen für das anstehende Herbstfest und eine Ausbeute für zu Hause für jeden kleinen Erntehelfenden: Die Ernte hatte sich definitiv gelohnt!

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Tätigkeitsbericht

tätigkeitsbericht cover 21

PDF download hier

Kinderschutz und Prävention

Kinderschutz

Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.

Fortbildungsprogramm

Screenshot Titelbild

Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo