Sprache ist für Kinder ein Schlüssel, mit dem sie sich die Welt erschließen können. Sprachkompetenz ist mitentscheidend dafür, welchen Bildungsweg ein Kind später einschlägt. Und weil Sprache eine so große Bedeutung hat, beteiligen sich zahlreiche KiTas des KiTa Zweckverbands an dem Bundesprogramm „Sprach-KiTas. Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, das das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Jetzt machen schon 44 KiTas des Zweckverbands dabei mit.
...so hieß es am 18. Mai in der KiTa St. Joseph in Bottrop.
Im Rahmen eines sozialen Tages bauten Mitarbeiter/innen der deutschen Bank, Erzieher/innen und Kinder Früh- und Hochbeete aus Europaletten.
Die KiTa St. Marien in Bochum kann sich freuen. Dank einer großzügigen Spende von innogy und der Hilfe vieler fleißiger Unterstützer/innen hilft ab sofort ein neuangelegter Kräutergarten dabei, zukünftig noch gesünder zu essen.
...manchmal passiert uns das: Da finden wir etwas Besonderes auf dem Weg oder am Strand oder wenn wir zu Hause rumkramen. Genau solche Schätze waren Thema des diesjährigen Gemeinde- und Sommerfestes der KiTa Herz Jesu am 11. Juni in Gladbeck.
Häufig fällt es uns Erwachsenen schwer, verschiedenste Fragen des Lebens mit unseren Kindern zu besprechen. Dies in besonderem Maße, wenn es um die Themen Sterben, Tod und Trauern geht. Aus unserer Erfahrung wissen wir aber auch, dass Kinder häufig wunderbar unbedarfte Antworten auf die komplexesten Fragen des Lebens und des Sterbens haben. Dank einer großzügigen Spende erhielten nun 39 KiTa's ein Paket mit Materialien zur Trauerbewältigung. Übergeben wurden sie in der KiTa St. Maria Magdalena.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de