Das Familienzentrum, das die katholischen Kindertageseinrichtung St. Johannes in der Klosterstraße und die AWO-Kita am Rathaus in der Gustav-Hicking-Straße gemeinsam betreiben, startet durch: Bei einer Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus hatten Eltern die Gelegenheit, neue Orte in Essen zu entdecken und auch andere Eltern der Verbund-Einrichtung kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen der Renaturierung des Hahnenbaches durch die Emschergenossenschaft sind die Kinder des Familienzentrums St. Marien in Gladbeck wieder mit großer Freude und Begeisterung bei der Umsetzung des Projekts mit dabei.
Drei Oberhausener Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes haben an einem Malwettbewerb der Karnevalsgesellschaft „Dampf Drauf" teilgenommen – und gewonnen! Den ersten Platz belegte die KiTa St. Barbara, den zweiten die KiTa St. Clemens und den dritten Platz die KiTa St. Peter.
Helau! In der KiTa St. Judas Thaddäus waren der Karnevalsprinz und seine Prinzencrew zu Besuch. Die Kinder schmückten voller Freude den Mehrzweckraum in den Prinzenfarben rot/weiß und zogen sich auch in diesen Farben an.
Mit einem Trommelprojekt starteten die Kinder und Mitarbeiter der KiTa St. Ludgerus in das neue Jahr. Am Montag 09.01.2017 um 10 Uhr begannen in der KiTa die Reisevorbereitungen, für die Reise nach „Tambo Tambo“.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de