KiTa-Kinder der Einrichtung St. Andreas in Essen waren zur offiziellen Einweihungsfeier mit Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen. Stolz bestaunten sie einige ihrer Bilder an der Außenwand des Trafo-Häuschens in Rüttenscheid.
In den letzten Wochen nahmen rund 300 Kinder aus dem Essener Süden an Kunst-Workshops – unter der Leitung der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Essen – teil, darunter auch die Mädchen und Jungen der KiTa St. Andreas in Essen. Der künstlerische Auftrag bestand darin, Bilder zum Thema „Grüne Hauptstadt Europas-Essen 2017“ anzufertigen. Nun wurden einige dieser Bilder ausgewählt und verschönern das Trafo-Häuschen an der Alfredstraße in Rüttenscheid. Einige Kinder der KiTa St. Andreas präsentierten stolz ihre Werke bei der Einweihungsveranstaltung. In unmittelbarer Nähe des Trafo-Häuschens ziert ein Kunstwerk des Künstlers Gabor Doleviczenyi auf 1.000 qm² die Fassade der Umspannanlage von innogy. Unter dem Titel „Ever Green“ greift diese Wandgestaltung typische Motive des Ruhrgebiets, die Ideen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 und wichtige Themen der innogy auf. Thomas Kufen, Oberbügermeister der Stadt Essen weihte die Anlage gemeinsam mit Hildegard Müller, Vorstand Netz und Infrastruktur bei innogy SE, ein.
„Die neu gestaltete Fassade ist ein gutes Beispiel für die vielen Projekte, die schon jetzt im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 stattfinden. Das entstandene Werk zeigt, wie sich Künstlerinnen und Künstler das Leben in einer grünen Stadt vorstellen. Und ich bin sicher, die Bürgerinnen und Bürger finden in den Motiven ihre ganz eigene Interpretation. Besonders freue ich mich über die Kooperation mit rund 300 Essener Kindern der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Essen, die in Workshops nicht nur an Kunst, sondern auch an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt wurden“, sagt Oberbürgermeister Thomas Kufen.
„Die Fassadengestaltung greift sowohl die besondere geografische Lage des Gebäudes mitten im Ruhrgebiet als auch die Themen der Stadt Essen auf. Wir haben hier unter dem Titel ,Ever Green‘ die Vorstellung eines urbanen Lebensraums der Zukunft aufgegriffen“, so Gabor Doleviczenyi von Zinnober Fassadengestaltung. Der Blick auf die Stadt der Zukunft verbindet moderne Technologien, Infrastruktur und Dienstleistungs-Angebote mit der Vorstellung vom Leben in der Natur und rückt so ein zentrales Anliegen der „Grünen Hauptstadt Europas-Essen 2017“ und deren fünf Themenfelder in den Fokus der Gestaltung: Meine Wege in der Stadt, mein Leben zwischen den Flüssen, mein Grün, mein Einkauf, meine Zukunft. Darüber hinaus werden Energie-Themen wie Elektromobilität, Stromversorgung und erneuerbare Energien aufgegriffen.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de