Zum Zuhören musste man die Vorschulkinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Winfried in Essen-Kray gar nicht auffordern: Mit gespitzten Ohren und großen Augen lauschten sie den Geschichten des Jungen Willi Wiberg. Vorgelesen wurden sie ihnen von zwei Gästen, die anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November zu ihnen gekommen waren: Dr. Herbert Lütkestratkötter, Kuratoriumsvorsitzender der Kinderstiftung Essen, und Oliver Hartmann, AOK-Regionaldirektor Essen.
Weil Lesen den Geist anregt und die Sprachkompetenz fördert, schenkten sie den Kleinen eine Stunde Lesezeit. Das dankten sie ihnen mit gebannter Aufmerksamkeit. Bei der Episode von Willi Wibergs erstem Schultag fieberten die Kinder ebenso mit wie bei der Schilderung seiner ein wenig verunglückten Geburtstagsparty. KiTa-Leiterin Marita Wintrich weiß, wie gerne die Kleinen Geschichten hören und wie wichtig das Vorlesen für ihre Entwicklung ist. „Deshalb haben wir auch regelmäßig Lese-Paten zu Gast in St. Winfried.“
Der bundesweite Vorlesetag findet auf Initiative der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Stiftung Lesen schon seit 2004 einmal jährlich im November statt. Ziel des Aktionstages ist es, ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen zu setzen und Freude am Lesen zu wecken. In diesem Jahr beteiligten sich über 100.000 ehrenamtliche Vorleser an dem größten Vorlesefest Deutschlands.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de