Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

Die Könige kommen!

Sonntag, 5. Januar 2014. Kindergottesdienst in der Gemeinde St. Michael. Beim Einzug in die Kirche schreiten die Sternsinger voran und bringen ihre Geschenke zum Jesuskind: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Diese Messe war der Auftakt für die diesjährigen Sternsinger, am nächsten Tag in die Haushalte zu gehen, Segen zuzusprechen und Spenden zu sammeln.

 

Am darauf folgenden Montag beteiligten sich zum ersten Mal auch die Mädchen und Jungen der KiTa St. Michael an der Sternsinger-Aktion. Sie besuchten KiTa-Familien, Großeltern und das Seniorenstift Martin Luther. Mit Liedern und Sprüchen bereiteten die Kinder allen große Freude. Es war ein erfolgreicher Tag: Eltern und Kinder sprachen noch Tage später über diese Aktion uns sind fest entschlossen auch, nächstes Jahr wieder teilzunehmen.

 

Die Idee, diesmal auch die Jüngsten mit einzubinden, kam von Gemeindereferentin Antje Koch. Die Vorbereitungen für die Sternsinger-Aktion fingen schon im Dezember 2013 an. An insgesamt vier Nachmittagen studierten die beteiligten KiTa-Familien Lieder ein, bemalten Sterne und passten Kostüme an.

 

Thema der diesjährigen Sternsinger-Aktion war die Situation von Flüchtlingskindern, z. B. in Malawi. Selbstverständlich setzten sich auch die Eltern und Kinder mit diesem Thema auseinander, indem Gemeindereferentin Antje Koch Bilder vom Flüchtlingslager in Afrika zeigte.

 

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo