Zum bundesweiten Vorlesetag empfingen die Kinder der KiTa Kindervilla Dreihügel - St. Elisabeth in Bochum am heutigen Tag die CDU-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach.
Vorfreudig erwarteten die Kinder bereits ihren angekündigten Besuch. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde eröffnete Ingrid Fischbach die Lesestunde und zeigte den Mädchen und Jungen das von ihr mitgebrachte Buch „Lauras Sternenabenteuer“. Daraus las sie den aufmerksamen Vorschulkindern die Geschichte „Lauras Stern und die Traummonster“ vor.
Lebhaft und spannend berichtete die Politikerin aus Wanne-Eickel den Mädchen und Jungen über die Geschwister Laura und Tommy, die sich gegen die Traummonster behaupten. Zur großen Freude der Kinder durften sie das Buch für ihre KiTa-Bücherei behalten und auch eine weitere Bücherspende brachte Ingrid Fischbach für die KiTa mit. „Ich betone immer wieder die Wichtigkeit des Lesens. Egal ob die Kinder selbst lesen oder ob ihnen vorgelesen wird – durch die Erzählungen und Geschichten werden sie in eine andere Welt versetzt. Sprach- und Lesekompetenz sind die späteren Eintrittskarten für einen erfolgreichen Einstieg in unsere Wissensgesellschaft.“, so Ingrid Fischbach. „Mir als Mutter, Großmutter und Deutschlehrerin liegt die Förderung von Lesekompetenz besonders bei den Kleinen sehr am Herzen.“
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de