Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

Diversität und kulturelle Vielfalt

Im Rahmen der Ausbildung des PIA-Auszubildenden haben Kinder der Gelsenkirchener KiTa St. Michael an einer didaktischen Reihe zum Thema „Diversität und kulturelle Vielfalt“ teilgenommen. Da die KiTa im multikulturellen Stadtteil Hassel liegt, passt das Thema in die Lebenswirklichkeit der Familien.

Zum Einstieg in die didaktische Reihe haben sich die Kinder mit Martin Luther King Jr. und seinem persönlichen Werdegang beschäftigt. Dafür haben sich alle gemeinsam ein altersgerechtes Buch angeschaut. Die Kinder haben sich für seine Errungenschaften in großem Maße begeistern lassen. In der Folge haben sie zusammen eine lebensgroße Figur von Martin Luther King Jr. aufgemalt, ausgeschnitten und gestaltet.

IMG 7420

Um die Unterschiede in den eigenen Gesichtern hervorzuheben, haben die Kinder Legebilder aus Portraits gefertigt. Dazu mussten sie zuerst die einzelnen Gesichtspartien benennen und entsprechend ausschneiden. Aufgeklebt auf bunten Blättern und an einer Schnur befestigt, hängen diese nun gut sichtbar aus.

20230320 102747

Um den anderen Kindern der Einrichtung die Teilhabe am Thema zu ermöglichen, hat die involvierte Gruppe ihren Nebenraum mit sämtlichen Kunstwerken dekoriert, die im Rahmen der didaktischen Reihe entstanden sind.

20230320 102747

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo