[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
„Wir laden ein zum Staunen, Mitmachen und Mitsingen“ – so lautete die Einladung an die Familien der acht katholischen KiTas des Zweckverbands in der Gelsenkirchener Pfarrei St. Augustinus. Dem herbstlich-nassen Wetter trotzend, kamen viele kleine und große Menschen zum Augustinus, einer Statue in der Stadtmitte, gleich neben der Pfarrkirche.
Pastor Georg Späh begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich, dann ging es gleich musikalisch los. Begeistert sangen zunächst die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern; nach und nach stimmten schließlich auch die übrigen Erwachsenen mit ein. Der so entstandene Chor sang zusammen „Alle meine Enten“ und bewegte sich entsprechend dazu. Viele Passanten blieben stehen und lauschten den teils traditionellen, teils modernen Kindergartenliedern oder schauten dem bunten Treiben neugierig zu.
{gallery}Gelsenkirchen/Chor13{/gallery}
Zum Vergrößern/Starten der Diashow bitte auf eines der Bilder klicken.
Es folgten Lieder wie „Die Mausmusik“ oder „Der Herbst ist da“. Auch das religiöse Liedgut kam nicht zu kurz. Mit bunten Bändern tanzten die Kinder zu „Du bist immer da“. Pastor Späh erzählte den Anwesenden vom heiligen Bischof Augustinus. So füllte sich schnell eine Stunde. Zum Abschluss stimmten alle noch „Segne Vater tausend Sterne“ an, danach ging es – von der Musik beschwingt – nach Haus.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de