Eine Woche voller Spaß und Spiel liegt hinter den jungen Besucherinnen und Besuchern des Gladbecker Kinderzimmers in der Friedrichstraße. Vom 22. bis zum 26. Juli lud die Einrichtung zu abwechslungsreichen Ferienspielaktionen ein. An drei Tagen machten sich die Mädchen und Jungen gemeinsam mit dem Team auf den Weg ins Freie.
Langeweile kam dabei nie auf. Insgesamt nahmen 44 Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren an diesen Angeboten teil.
Zum Vergrößern/Starten der Diashow bitte auf eines der Bilder klicken.
Am Dienstag drehte sich alles um „Ballspiele“ – ob mit dem Kopf, mit der Hand oder mit dem Fuß. Der Ball wurde eifrig über das Außengelände der KiTa St. Michael bewegt. Am Donnerstag waren kleine Baumeister am Werk, das Thema „Sandburgen bauen“ stand an. Angesichts der großen Hitze durften ein befüllter Wassergraben und ein Eis für die fleißigen Buddlerinnen und Buddler nicht fehlen. Eine Abkühlung stand am Freitag auf dem Plan, das Außengeländer des KiTa St. Michael würde kurzfristig in eine karibische Insel verwandelt, Wasserspaß inklusive. Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein großes Eis.
Das Projekt Gladbecker Kinderzimmer wird im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwickelung (EFRE) und des Bundes sowie der Landesregierung NRW kofinanziert.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de