Mit einem Projekttag zur „Schöpfung“ feierten alle Kinder der kath. KiTas aus der Pfarrei St. Lamberti am Samstag, 5. Oktober, gemeinsam Erntedank. Den Einstieg lieferte das gleichnamige Oratorium von Joseph Haydn, das die in der Bibel beschriebene Erschaffung der Welt musikalisch umsetzt. Rund 200 Kinder und Erwachsene nahmen an der Aktion teil.
In den Wochen vor dem großen Ereignis waren bereits Sängerinnen und Sänger der an der Aufführung beteiligten Chöre in die Tageseinrichtungen gekommen und präsentierten dort dem staunenden Nachwuchs erste Ausschnitte aus dem berühmten Werk. Nicht nur ein wahres Hörerlebnis für die Mädchen und Jungen, denn schnell wurde deutlich: Zwischen einer spontanen Gesangseinlage und einer professionellen Darbietung liegen Welten. Ein geschulter Sänger nutzt zum Beispiel eine spezielle Atemtechnik.
Zum Vergrößern/Starten der Diashow bitte auf eines der Bilder klicken.
In der Generalprobe zum Oratorium am Samstag erlebten schließlich alle die Szene der Erschaffung der Gestirne mit. Die Mädchen und Jungen konnten lautmalerisch den Aufgang der strahlenden Sonne hören, dem leisen Gang und dem sanften Schimmer des Mondes lauschen sowie das Glänzen unzähliger Sterne vernehmen. „Die Kinder haben wirklich sehr konzentriert zugehört“, erinnert sich Iris Rottmann, Leiterin der KiTa St. Michael. „Durch die Einführung in den Einrichtungen waren sie bestens vorbereitet – fast besser als die Erwachsenen.“
Im Anschluss an die Probe luden die Erzieherinnen und Erzieher Kinder und Eltern zu verschiedenen Workshops ein, in denen die Schöpfung mit allen Sinnen erlebt werden konnte. Groß und Klein gestalteten zusammen Welthalbkugeln, Lichtertüten und Kerzen oder säten in Blumentöpfen Weizen aus. Wer wollte, der konnte die Schöpfungsgeschichte in einem Bilderbuch nachvollziehen oder noch einmal der Musik lauschen.
Den Abschluss des Projekttages bildete dann ein feierlich gestalteter Familiengottesdienst, in dem alle Arbeitsgruppen stolz ihre Ergebnisse präsentierten.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de