Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

Gemeinsam Mathe lernen

Die Kooperation zwischen dem kath. Familienzentrum St. Engelbert und der Grundschule Am Strückerberg beim Übergang vom Elementar- zum Primarbereich hat sich seit Jahren bewährt. Auf der Suche nach innovativen Aktionen führten die beiden Institutionen in diesem Jahr zusammen ein Mathematikprojekt durch.

 

Die Idee hierzu entstand auf einer gemeinsam besuchten Fortbildung im Rahmen des Mathematik-Symposiums der TU Dortmund. Hier wurden mathematische Aktivitäten aus dem Bereich Geometrie und Arithmetik (Rechnen mit Zahlen) für Kinder, die entweder eine Kindertageseinrichtung oder eine Grundschule besuchen, vorgestellt.

 

IMG 2398-Foto Mathematerial
 
Nach detaillierter Planung in beiden Einrichtungen wurde ein Elterncafé des Familienzentrums im April dazu genutzt, Eltern und Erzieherinnen zu informieren und für die gemeinsame Arbeit zu gewinnen. Auf diese Weise vorbereitet, besuchten die Erstklässler zunächst die Kinder im Familienzentrum. Danach nahmen die KiTa-Kinder an einer Mathematikstunde in der Schule teil.
 
Die Kinder entwickelten mit viel Kreativität, Freude und Enthusiasmus Formen aus einem Quadrat, bauten Häuser aus den geometrischen Grundformen und berechneten entsprechend einer Vorgabe Geldbeträge für einzelne Häuser.

 

IMG 3149Foto Mathe 2
 
Martina Zerr, Rektorin der Grundschule Strückerberg, und Marion Mariniak, Einrichtungsleiterin des kath. Familienzentrums St. Engelbert, sind begeistert von den Ergebnissen des Projekts: „Ganz im Sinne der anschlussfähigen Bildungsprozesse beim Übergang von der KiTa zur Grundschule haben die Kleinsten die Erfahrung gemacht, dass sie in der Mathematikstunde bereits genauso gut rechnen konnten wie die Schulkinder.“

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo